Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2018: Von Stefan K. an Peter Klant

Meldet der Pilot eine Höhe, gehen wir erstmal davon aus, das diese korrekt ist. Weicht diese Höhe eklatant außerhalb eines sensiblen Gebietes ab, wird die Höhenanzeige abgeschaltet. Im sensiblen Bereich, z.B. C Frankfurt langen schon 200 Fuss damit dies geschieht, um die RAs zu verhindern.

Unsere IFR Kollegen sehen natürlich auch VFR Ziele unter dem Downwind oder Final und geben Verkehrsinfo oder lassen die Rate reduzieren. Allerdings reagiert trotz alledem in wenigen Fällen das TCAS.

Eine funktionierende Höhenanzeige wird nur bei Kunstflug im sensiblen Bereich ausgeschaltet, weil die Untergrenze mit hoher Dynamik erflogen werden und TCAS darauf reagiert.

Das der Höhenmesser falsch und die Transponder Höhe korrekt ist, können wir nicht überprüfen. Aber auch in diesem Fall ist es besser das Signal zu unterdrücken, weil der Airliner dann wenigstens eine Verkehrsinfo erhält.

Unsere IFR Kollegen werden darüber immer informiert. Falls Zweifel an der korrekten Höhe besteht, wird einfach die Minimumstaffelung nicht ausgenutzt.

27. August 2018: Von Peter Klant an Stefan K.

Stefan,

Danke für die Infos, sehr hilfreich...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang