Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. August 2018: Von  an Chris _____

"Tschüss" darf man maximal in der Mitte Deutschlands sagen, im Süden halte ich das für ein Sakrileg ;-)

Zum Englischen Flugfunk: außer in Spanien, wo das mal ausnahmsweise problematischer sein kann, manchmal auch in Italien, spricht ATC im gesamten Europa einwandfrei verständliches Englisch, und auf jeden Fall ist es besser als das der meisten Piloten.

Ob Schweden oder Albanien, Frankreich oder Polen... das ist nirgends ein Problem. Und in Kroatien, Holland, Griechenland oder in CZ oder PL sowieso nicht, dort ist das Englisch in der Regel perfekt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang