Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Mai 2018: Von Chris _____ an Tobias Schnell

unkontrolliert und non-radar sind zwei verschiedene dinge.

Im kontrollierten, aber non-radar Umfeld muss der Controller ein mentales Bild davon haben, wo sich ein Flugzeug befindet und was dieses als naechstes tut. Da sollten Controller und Pilot sich dann schon einig sein ob PT oder NoPT.

Aber dafuer gibt's in der Situation auch Reportingpflichten, wie zB Holding Entry oder PT inbound. Soweit ich mich erinnere, geflogen bin ich das noch nicht.

Im Ergebnis sind wir uns aber einig, das Problem ist akademisch...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang