|
35 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
Aber in AutoRoute unter "Briefing Information"->"Route"->"Garmin Pilot" einstellen, dann kommt ein Button "Open in Garmin Pilot", drauklicken und alles ist in GP.
|
|
|
Ich bekomme beim Fpl vom Autorouter keine Möglichkeit Garmin Pilot einzustellen, um ihn dorthin zu importieren, was mache ich jetzt schon wieder nicht richtig?
zum Verzweifeln:)
|
|
|
Im Briefing Pack auf der ersten Seite ist ein Link, mit dem Du den FPL in Gamin Pilot öffnen kannst
|
|
|
ja - Briefing Pack, runterscrollen, dann Garmin Pilot anklicken, und dann "Flugplan in Autoroutet öffnen ?" mit ja beantworten. GP muss auf dem gleichen device installiert sein.
Achim antwortet unter Support in der Regel binnen kurzer Zeit.
|
|
|
Vielen Dank, Wahnsinn, das habe ich jahrelang übersehen!
Ich habe immer den 4. Ordner aus der Briefing Pck email angeklickt und es so ins SkyDemon kopiert, sowie die 2. für Golze.
|
|
|
Ich hole mal den alten autorouter-thread wieder hoch, statt einen neuen anzufangen...
Nach etwas Pause am WE wieder mal IFR geflogen und ich habe es nicht geschafft, den FPL per Telegram zu öffnen ("departure now"). Dachte an Fall von doofem User und da CAVOK war einfach gestartet und das in der Luft erledigt. Radar hatte mich anscheinend auch schon erwartet, anders als früher, als der Lotse häufig "überrascht" klang, wenn man den FPL noch nicht geöffnet hatte beim Erstanruf.
Ind der autorouter-Doku ist von dem "departure"-Befehl auch nichts mehr zu finden! Habe ich was verpasst?
|
|
|
Hast du die Support Funktion in AR versucht? Achim antwortet sehr schnell und gewissenhaft. Btw seine Antwort darauf würde mich auch interessieren. Das "departure" fehlt ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, da ich es noch nicht brauchte.
|
|
|
Der Befehl /DEPARTURE <HHMM>|"NOW" war definitv vorhanden.
|
|
|
Wie hat autorouter in telegram denn geantwortet ? Entweder wird es mit "departure time 0000 for flight plan... sent" oder es gibt eine Antwort von autorouter dass er die message nicht verstanden hat, zb wenn man sich vertippt hat.
|
|
|
Hat so geantwortet, als hätte ich einen unbekannten Befehl abgesetzt. Also mit der langen Liste an möglichen Befehlen.
|
|
|
Absolut, oft verwendet. Zuletzt im Oktober....
|
|
|
Die Funktion gibt es nicht mehr, Eurocontrol hat entschieden, dass aircraft operators (AO) diese Meldung nicht mehr verschicken sollen. Arrival gibt es noch.
|
|
|
Krass. Gut zu wissen. Schade, war sehr nützlich im Ausland, aber auch auf deutschen VLPs ("ich erreich grad niemand bei AIS, musst selbst gucken...")
|
|
|
Danke für die schnelle Rückmeldung, Achim (und eh für das Hammer-Tool :-) )!
Eigentlich schade, die Funktion war genial! Aber wenn wir das nicht dürfen... Hat sich sonst (zumindest in D bei der DFS) was geändert in den Prozessen? Wenn man die departure Message früher vergessen hatte, war Radar regelmäßig "überrascht" vom Erstanruf. Am WE war es so wie früher mit departure message (nur Hallo gesagt und sofort Squawk bekommen). Wenn das jetzt zuverlässig so läuft ist das natürlich auch fein!
|
|
|
Wo hält man sich da als Anwender auf dem Laufenden? In den Release Notes war es nicht, oder?
|
|
|
Hat so geantwortet, als hätte ich einen unbekannten Befehl abgesetzt. Also mit der langen Liste an möglichen Befehlen.
Dadurch ist es eh klar, zumindest für das nächste Mal. ;)
|
|
|
Beim Gas reinschieben ist es vielleicht nicht der optimale Zeitpunkt um davon zu erfahren ;)
|
|
|
Danke für das update - muss ich in Deutschland dann bei einem Start von einem unkontrollierten Platz vor dem Start AIS anrufen oder reicht es in der Luft Radar zu kontaktieren ?
|
|
|
Auf nem unkontrollierten Platz sitzt in D doch trotzdem ein Turmwärter. Nimm ihm doch nicht die Daseinsberechtigung ...
|
|
|
Ob mit oder ohne Flugleiter am unkontrollierten Platz.... Du startest einfach, und rufst dann Langen Information oder die geeignete Radar Frequenz, lässt Deinen Flugplan öffnen und requestest Deine Clearance, natürlich alles in VMC. Im Prinzip völlig unkompliziert. AIS brauchst Du in D vorher nicht anzurufen.
|
|
|
Die Funktion gibt es nicht mehr, Eurocontrol hat entschieden, dass aircraft operators (AO) diese Meldung nicht mehr verschicken sollen. Arrival gibt es noch.
Funktionierte das bisher mit den einschlägigen Apps Foreflight oder Skydemon?
|
|
|
Funktionierte das bisher mit den einschlägigen Apps Foreflight oder Skydemon?
Nein.
|
|
|
ich habe aktuell das Problem, dass der Link im AR Briefing-Pack zu Foreflight nicht mehr funktioniert.
Bisher weiß ich von einem weiteren User, wie schaut's bei den anderen aus?
|
|
|
...hmm, bei mir funktionierts...
|
|
|
Vielleicht ist der Winter zu nah am FF-Wurmloch aka Wiesn-EDR.
|
|
|
|
35 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|