Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. März 2018: Von Florian S. an Florian R.

Man muss immer vorsichtig sein damit, aus Verodnungen nicht nur das raus zu lesen, was man hören will. In den zitierten OPS steht mehrmals "determine". Das bedeutet eben gerade nicht, dass es um den Gesunden Menschenverstand geht, sondern darum, dass der PIC objektiv bestimmt, ob/wie die Crew und Passagiere betroffen sind.

Nur, wenn er das nicht kann - z.B. weil er kein Pulsoximeter zur Hand hat - dann gelten die Höhenregeln.

Für die Pulsoximetrie ist relativ klar, dass Werte unterhalb von 94% ausserhalb der Norm sind und deswegen eine Sauerstoffgabe angeraten erscheinen lassen - spätestens ab da kann der PIC sich nicht mehr darauf berufen, er habe ja nicht gewusst, dass das schädlich ist. Je nach Hämoglobingehalt des Blutes kann der eigentlich relevante Sauerstoffgehalt des Blutes (CaO2) aber schon deutlich über 94% SpO2 unter den kritischen 10ml/dl liegen.

Das erklärt auch, warum (Ausdauer-)Training durchaus dabei hilft, weniger Anfällig gegen zu große Höhe zu sein: Ausdauertraining erhöht in gewissen Rahmen den Hämoglobingehalt des Blutes. Darum hat ein Ausdauersprotler bei gleichem SpO2 einen höheren Sauerstoffgehalt im Blut. Zudem vergrößert sich durch Training (allerdings langsam) sowohlö das Lungenvolumen als auch das Atemzugvolumen, was zu besserem Gasaustausch führt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang