Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Februar 2018: Von  an Nicolas Nickisch

Nicolas,

das wiederum ist ein ganz eigenes Thema... mit dem ich mich schon oft beschäftigt habe, aber ganz habe ich es trotzdem nie verstanden.

Klar, dass Manual des GNS430W beschreibt ziemlich genau, unter welchen Umständen die automatische Umschaltung von GPS auf VLOC beim ILS automatisch geschieht. Man muss in einer bestimmten "Box", also eine präzise definierten Entfernung zum Final sein und diesen in einem bestimmten Winkel geladen.

Man fliegt also mit GPS Guidance auf das ILS zu und hat auf NAV 1 die IS Frequenz eingestellt. Erreicht man einen bestimmten Punkt so schaltet das System von GPS auf VLOC und der Final Course im EHSI wird automatisc gesetzt.

In der Praxis aber funktioniert das nicht immer – und ich konnte für die wenigen Fälle wo es nicht ging, nicht herausfinden, WARUM.

Schlußendlich hat mir ein Freund, der bei LH fliegt aber auch viel Bizjet dringend geraten, mich nicht auf diese Automatik zu verlassen – er kanne das aus den BizJets und sie würden aus Sicherheitsgründen immer alles manuell einstellen.

Seitdem mache ich es so: Kurz vor dem Final checke ich die ILS-Frequenz (identifizieren!) drücke ich "CDI um die Datenquelle von GPS auf VLOC zumstellen und stelle manuell am EHSI den Final Course ein. Jett WEISS ich, dass alles stimmt. Am Autopilot fliege ich in dieser Phase immer HDG+NAV. Wenn die Maschine sich dem Loc nähert wird NAV aktiv und der Rest passiert einfach, inklusive GS Intercept.

Aber, wie gesagt, auch beim ILS fliege ich nicht direkt zum FAF, außer in VMC. Wenn man in einem Winkel am FAF akommt und den Loc dort intercepted geht das für die Aktivierung des GS zu schnell. Man muss dann manuell von oben auf den GS fliegen und ihn zwangsweise aktivieren oder eben von Hand runterfliegen.

PS: Ja, das Verhalten des 430/530 für solche Fälle muss man aktivieren. Die Einstellung kenne ich, und sie war auch immer richtig.

19. Februar 2018: Von Wolfgang Kaiser an  Bewertung: +1.00 [1]

In der Praxis aber funktioniert das nicht immer – und ich konnte für die wenigen Fälle wo es nicht ging, nicht herausfinden, WARUM.

Kann das am Anschneidewinkel liegen?

Beim KFC 200 ist das relativ tricki, ich meine der Captured das schon nicht bei einem Anschneidewinkel von mehr als 45°.

Steht m.W. nirgendwo im Manual hatte ich aber ausgerechnet in der IFR Prüfung und der Prüfer kannte sich sehr gut mit dem Ding aus, und erklärte es mir.

19. Februar 2018: Von  an Wolfgang Kaiser

Ich weiß es wirklich nicht, aber ich glaube nicht.

Anfangs war ich natürlich immer sicher, dass ICH den Fehler gemacht habe. Dann, 2015, habe ich eine kleine Testflugreihe am Flughafen Manching gemacht: Ich bin zwei mal den STANDARD-ILS-Aproasch auf die 25 geflogen. Einmal schaltete die Avionik im Queranflug bei Annäherung an den Loc automatisch von GPS auf VLOC... das zweite Mal nicht.

Man sollte, wie vorgeschlagen, bei solchen Sachen wirklich mal eine GoPro mitlaufen lassen. Natürlich ist es immer noch möglich, dass ich den Fehler gemacht habe. Aber die Aussage meines sehr viel erfahreneren Freundes, dass er das "kenne" und dass er sich "nie auf diese Automatik verließe" hat mich dazu gebracht, es manuell zu machen.

Und ehrlich: Man muss ja diese Punkte auch bei Automatik prüfen ("ILS Freq set and identified, switch form GPS to VLOC, Final course set") ... dann kann man auch die zwei Handgriffe machen. Ist ja banal, aber dann WEISS man, dass es stimmt.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang