Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2017,11,27,12,5949244
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

28. November 2017: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Achim H.

Ich würde ja auf eine Lizenz im Stil von Maik hoffen.

Ein Kollege stellte ausserdem die gemeine Frage / Aussage:

  • Angenommen, man verbummelt sein IR.

Dann darfst Du zwar weiterhin VFR fliegen, aber deine im IR vorgeblich implizit enthaltene Nachtflugqualifikation ist perdu.

28. November 2017: Von Markus Doerr an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Richtige CAA tragen auch Night ein.

Ich glaube das LBA ist die einzige Luftfahrtbehörde die das verpennt hat. Vielleicht kann da jemand bei der EASA nachfragen.


  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang