Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juni 2017: Von Alfred Obermeier an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]

Lutz, ofenbar geht es gar nicht um das Thema "Listening Squawks für TMZ" sondern die Story drum herum die aus Deiner Sicht offenbar unglaubwürdig ist (wie aktuell ist Dein Wissen?).

Nun "Flugbereitschaft", eine Annahme von mir weil "German Airforce" als Callsign. Mit "Boeing 737" identifizierte sich der Pilot dieses "military traffic" selbst, weil ich eine Transall erwartet hatte. Anflug auf ETSA und dann diversion nach EDJA.

So habe ich es erlebt und beschrieben, vielleicht war die Annahme "Flugbereitschaft" falsch, obwohl aus sehr zuverlässiger Quelle. Es war und bleibt "Military Traffic" mit Callsign "German Airforce".

So what, ändert nichts am Thema "Listening Squawks für TMZ", auf das überhaupt nicht eingegangen wird.

Hier habe ich ein Beispiel geschildert wie "Listening Squawk für TMZ" sehr gut funktioniert.

5. Juni 2017: Von Erik N. an Alfred Obermeier

So hieß es schon bei dieser Gruselcomic Serie:

"Seltsam ? Aber so steht es geschrieben..."


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang