Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Januar 2017: Von Bernhard Sünder an Ingo-Julian Rösch

Hatte etwas ähnliches bei der letzten AERO in Friedrichshafen. IFR-SLOT frühzeitig reserviert, dann versehentlich nicht telefonisch bestätigt, tagsüber einen Flugplan am DFS-Stand gemacht, erst anschließend erfahren, dass mein IFR-Slot weg ist. Dann VFR raus und dem Tower gesagt, keinen Flugplan öffnen. Ganze Strecke kein IFR. Keine SAR Probleme bekommen, aber später Rechnung über volle IFR Abflug und Streckengebühren erhalten... Konnte aber geklärt werden und wurden erstattet. Bestimmte Automatismen sind da schon interessant.

8. Januar 2017: Von Stefan K. an Bernhard Sünder

Bedeutet bei dir " Flugplan nicht öffnen", canceln ????

8. Januar 2017: Von Bernhard Sünder an Stefan K.

Nach diesen Beiträgen bin ich auch schlauer. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass ein Flugplan mit Startzeit (oder Offblock) aktiviert werden muss. D.h. ich habe nicht explizit von canceln gesprochen sondern "nur" von nicht öffnen. In Zukunft werde ich immer offiziell canceln.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang