Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Januar 2016: Von Lutz D. an P N678CW
? Unter der Annahme, dass die Masse eines Flugzeuges wie auch die Fluggrbühr ausschließlich größer null sein können, ist die Wurzel aus der (Flugzeugmasse x verteilt an 50) zu ziehen aber selbstverständlich eine Äquivalenzumformung.
23. Januar 2016: Von Walter Thomas, Dr. an Lutz D.
DA muss ich jetzt aus mathematischer Sicht widersprechen.
Das Radizieren (=Wurzelziehen) ist eine nichtlineare Funktion und verändert die Lösungsmenge einer Gleichung oder eines Gleichungssystems (wie der Vorredner schon darlegte, kann die Wurzel aus einer positiven Zahl eine positive Zahl oder eine negative Zahl gleichen Betrags sein) und ist damit definitiv KEINE Aquivalenzumformung.
23. Januar 2016: Von Lutz D. an Walter Thomas, Dr.
...deshalb hatte ich ja das Axiom eingebracht, dass die Gesuchte > 0 sein muss. Reicht das nicht hin?

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang