Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. September 2015: Von Markus Vogt an Wolfgang Bardorf Bewertung: +2.00 [2]
Hallo Wolfgang,
Einen solchen Fall hatte ich vor zwei Tagen, von EHLE nach LFAB. Ab ca. FL60 war mit Vereisung zu rechnen. Flugplan wurde wie folgt aufgegeben: EHLE N0130F050 LEKKO N872 CIV M617 ROBAL/N0130F070 M617 CMB R50 DPE LFAB. Ab Robal muss man hoch, da die Untergrenze der Luftstraßen in FL65 liegen. Der Plan war, bis zumindest ROBAL IFR zu fliegen, dort im Zweifel IFR zu canceln und VFR weiter (das Wetter ließ das zu).
Ab EHLE wurden wir zum Pickup in A030 dct SPY geschickt. Schipol Approach fragte ob wir kurzzeitig FL70 aktzeptieren würden, wg. Abflügen aus Amsterdam. Voraus sah das Wetter gut aus, also ok. Einmal auf FL70 waren wir zwischen Layern, haben dann für den Rest der Strecke FL80 nachgefragt und bekommen. Irgendwo über Belgien kam der untere Layer hoch, und wir packten etwas Eis auf. Sofort nach FL100 nachgefragt, und nachdem andere Maschinen ihren Descent in FL110 stoppen mussten, auch bekommen. Danach ereignisfreier Flug zum Ziel. Dort haben wir 20 Meilen vorher gecancelt, um der Springerabsetzmaschine das Sprungvorhaben zu ermöglichen und sind VFR zum Ziel weiter. Ausstiegsoption war immer: im Zweifel nach unten in wärmere Luftschichten. Auch klar: IFR bei Nullgradgrenze am Boden geht (für meine Maschine) gar nicht. Man möchte das Eis vor der Landung gerne loswerden.

Markus

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang