Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Januar 2015: Von Philipp Tiemann an Swen G. Bewertung: +1.00 [1]
Glückwunsch und danke für den Bericht.

Natürlich ist es dieselbe Prüfung wie beim "normalen" IR-Lehrgang. Aber, Michael, der Fragenkatalog wurde eben auch kürzlich massiv ausgemistet.

Leider Swen, liest sich das alles immer noch ein bisschen wie Schikane. Als ob es irgendwie alles einmal möglichst schwer gemacht werden soll, damit auch ja nur die wirklich vernarrten Lerner es schaffen können. So ein bisschen wie an der Uni... massig Zeugs, von dem sowieso alle wissen, dass man es ein paar Minuten nach der Prüfung für immer vergessen hat und dann gesagt wird, man solle ja vor allem "lernen zu lernen".

Ich bin froh, demnächst mein FAA IR mittels Checkflug und mündlicher Prüfung auch zu einem EASA IR zu machen ohne je dieses Braunschweiger Fegefeuer durchschritten zu haben.

Der Weg über das FAA IR bleibt sehr attraktiv. Künftig soll es - für Eilige - dann sogar möglich sein, die 50h IFR-Erfahrung durch 10 Stunden "Akklimatisierungsschulung" zu ersetzen.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang