Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. April 2014: Von Alfred Obermeier an Andreas Ruth

yep, die Ausbildung fürs Funksprechzeugnis ist mit dem "Erbitten" von "Freigaben" durchsetzt. In diesem Punkt ist die Ausbildung erheblich reformbedürftig. Ich frage mich ohnehin wieso in den USA oder Südafrika (da habe ich geflogen und halte auch Lizenzen) meistens keine Pflichtmeldepunkte für das Verlassen von Kontrollzonen erforderlich sind.

Auf FIS melde ich mich mit "D-Exxx wechselt auf XY-Info oder TWR mit QNH xxxx, SQ VFR und vielen Dank fürs Aufpassen." Noch nie eine patzige Antwort bekommen, im Gegenteil: "Gute Landung" oder auch noch "Schönen Tag noch".

Die FIS Leute sind doch auch froh wenn sie nicht mehr als nötig quatschen müssen.

All the best

Alfred


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang