Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Februar 2014: Von Othmar Crepaz an Schauss Walter
Jetzt drehen sie wohl überall durch. Wenn nächstens die Raumpflegerinnen der EU-Gebäude von Brüssel auf Betriebsausflug gehen, dann drohen die nächsten Beschränkungsgebiete.
18. Februar 2014: Von Lutz D. an Othmar Crepaz

Ha, mein Mitleid hält sich in Grenzen. Mehr als zehn Jahre lang hat man jetzt an jedem Pilotenstammtisch die Lautsprecher gehört "2nm Beschränkungsgebiete um Atomkraftwerke, haha, wir lachen uns tot, wie dumm sind die Politiker eigentlich". Ja, ich weiß sogar von zahlreichen weniger klugen ZEitgenossen, die Politiker explizit angeschrieben haben in dieser Sache.

Dabei wäre das umgekehrte richtig gewesen, man hätte ihnen gratulieren müssen! Niemanden haben diese 2nm Ringe gestört, sie haben uns nur zu bestem AKW Sightseeing verholfen.

Jetzt machen die Niederländer mal ein Beschränkungsgebiet auf, dass wirklich effektiv ist, und jetzt ist es auch nicht recht.

18. Februar 2014: Von Malte Höltken an Lutz D.
Niemanden haben diese 2nm Ringe gestört, sie haben uns nur zu bestem AKW Sightseeing verholfen.

Das stimmt nicht ganz. Gerade den Segelfliegern wurde dabei ein Teil ihrer Industriethermikheimkehrhilfen dicht gemacht. Vom Norden aus konnte man z.Bsp immer ganz gut nach Lingen reingleiten und dann im letzten Kraftwerksbart zurück nach Rheine. Das funktioniert nicht mehr so einfach, zumal die Jungs doch recht nervös werden, wenn man in die Nähe kommt, sogar bei dem rissigen Zerstörungspotential eines Segelflugzeuges.
18. Februar 2014: Von  an Othmar Crepaz Bewertung: +1.00 [1]
Nur wenn die Raumpflegerinnen airborne werden ... wo schliesst man am Besen den XPDR an, oder reicht das FLARM?
18. Februar 2014: Von Lutz D. an Malte Höltken
Malte, da hast Du vollkommen recht! Das oben geschriebene, sollte auch irgendwie glossenhaft erscheinen...

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang