Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Februar 2014: Von Lutz D. an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]
Hier ist ja wieder was los...
Anyway, es ist halt wie bei Kafka. Der, der das System an sich ablehnt, wird nie verstehen, nach welcher Logik im System argumentiert wird.
Ich finde das System mit VFR bei Nachz in Deutschland oder Belgien ok. Es schränkt mich nicht ein, letztlich konnte ich nachts immer fliegen wie und was ich will, dank RR jetzt auch kurzentschlossen.
Aber ich verstehe schon Thores Punkt: es ginge auch noch deutlich einfacher und der Sicherheitsgewinn der Staffelung IFR zu VFR in E ist allenfalls moderat.
Der militärische Tiefflug hingegen ist schon ein guter Grund, häbe es keine nächtliche Flugplan-/Transponderpflicht, wären die Tiefflugkorridore vermutlich als echte ED-R's in den Karten, wie sollte man das auch sonst lösen (außer mit dem Modell der Luftwaffe Islands).
Insofern, Thore, verkämpf Dich nicht, wo es nicht lohnt.
4. Februar 2014: Von Lutz D. an Lutz D.
PS:
Es schreiben die Kameraden:

Tiefflüge bei Nacht über Land sind zulässig von Montag bis Donnerstag zwischen 30 Minuten nach Sonnenuntergang und 24.00 Uhr. Auch hier sind Feiertage und Wochenenden flugfreie Zeit.

Gilt auch in den Korridoren.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang