Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. November 2013: Von Holgi _______ an 
Ich habe Jahrelang eine F33A geflogen. Etwa 1000 Stunden.
Auf der Cirrus 22 habe ich nur 300 Stunden.
Die Bonanza hatte eine elektrische Standby Vacuum Pumpe und einen elektrischen 2. Horizont.
Außerdem einen Standby Alternator.
Mit dieser Ausrüstung würde ich eine Bonanza immer der Cirrus vorziehen.
Die Bonanza liegt viel stabiler in der Luft und läßt sich besser austrimmen als die Cirrus mit ihrer Federtrimmung.

Hartes IFR von Hand geflogen ist die Bonanza einfach der komfortablere Arbeitsplatz.

TKS gibt es auch für die Bonanza und dann bleibt einzig der Fallschirm als Argument für die Cirrus übrig.

Grüße
Holger
15. November 2013: Von  an Holgi _______
Hartes IFR? Keine Ahnung! Das müsst Ihr unter Euch besprechen :-)

Ja, CAPS bleibt übrig, höhere Effizienz, integrierte Avionik of mit digitalem Autopiloten, größere Kabine.

Aber, wie gesagt - ich finde Bonanza toll, Mooney sowieso, TB20/21 auch, Commander, Cessna 182 und 210, Piper Saratoga und Malibu., ...Comanche ist auch super
15. November 2013: Von Holgi _______ an 
Hartes IFR ist IFR am Minimum.

Bei Ausfall der Instrumente und bei minimum Wetter einen Non Gyro zu fliegen möchte ich nur in der Bonanza gerne machen.

Grüße
Holger
15. November 2013: Von  an Holgi _______
Dann musst Du das machen ;-))

Ich weiß schon, was mit "hartes IFR" gemeint ist. Hard IFR in Minimumbedingungen fliege ich mit Lufthansa.
15. November 2013: Von Flieger Max Loitfelder an 
Flieg doch mal rot-weiss-rot.. ;-)
15. November 2013: Von  an Flieger Max Loitfelder
Ich verstehe nur Flughafen ... :-)
Austrian Airlines? Jederzeit ... nur von MUC, da wo ich hin will ...

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang