Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Oktober 2013: Von Achim H. an 
Werden sie aber nicht. Aktuell sind sie noch gesetzt, werden aber in großem Tempo abgebaut. Das Backup der Zukunft ist DME-DME.

Ein gutes Beispiel ist Stuttgart, dort wurde das VOR Tango TGO vor ein paar Monaten abgebaut. Es gibt weiterhin ein VOR direkt am Platz (STG) und der offizielle Anflug geht jetzt über den Platz, von dort ein Teardrop und ins Final. Der Unterschied zu früher ist, dass man den neuen Anflug niemals in der Praxis fliegen wird, denn er ist unsinnig und auch von der Lärmbelastung eine Katastrophe. Früher war das VOR so platziert, dass man das tatsächlich auch fliegen konnte. Daran sieht man, dass heute VORs bereits reine Backup-Installationen sind.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang