Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Juli 2013: Von M.... Dr.... an 
....Begriffen hat, mit wem er über was reden kann, und der andere nicht. Bei Wetter über den Luftraum-F-Minima nach dessen Status zu fragen, ist in der Tat der Gipfel der Dämlichkeit."

aha, na dann. Mir sind Flieger lieber die nachfragen und ggf. wissen, daß sie bei aktivem "F" nicht nur die Platzrunde beobachten müssen, sondern auch die verlängerte Anfluggrundlinie bzw. den Offset.

Meist sind IFR flieger schneller unterwegs und evtl ist´s ja sogar ein Jet (bsp: Schäbisch hall). Wenn dann ein VFR Flieger nicht aufpasst und vor dem Jet in den Quer-/Endanflug dreht anstatt sich vorher zu erkundigen und ggf. einen 360 dreht heisst's für den IFR Flieger schnell "go around". Aber Hauptsache der VFR Flieger vermeidet sich dem "Gipfel der Dämlichkeit" auszusetzen und nachzufragen ob "F" aktiv ist - alles klar....

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang