Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Februar 2013: Von Peter Schneider an Achim H.
Ja, das stimmt wohl. Saß mal in einer Triple7 im short final von O'Hare, die (über den Kanal "Bordfunk") mitgehört, ein go-around aufgedrückt bekam, weil eine Bonanza etwa 15 Sekunden vorm Aufsetzen des widebody die Intersection verfehlt hat und noch auf der Piste rollte. Die Runde sightseeing war zwar schön, hat wohl easily mehr Sprit verschlungen, als ich in 1 Jahr verfliege...Damit wären wohl LH und Konsorten nicht sehr glücklich.
28. Februar 2013: Von Stephan Schwab an Peter Schneider
Verkehr ist ein komplexes System, weil die Einheiten von Menschen, welche komplexe Systeme sind, gesteuert werden.

Komplexe Systeme kann ich nicht steuern. Das geht nur bei komplizierten Systemen.

Das unerwartete Durchstarten einer 777 ist die Anwendung einer Regel zur Konfliktlösung. Die amerikanische Einstellung ist da, daß sowas zwar nicht vorkommen soll, aber auch kein Grund ist es per neuer Regel schon im Ansatz zu verhindern. Regeln können auch Gebührenordnungen sein, die verursachen, daß kleine Flugzeuge nicht mehr kommen.

Ganz unabhängig von der Frage des Rechtes auf Benutzung des eigenen Flugzeuges, sprechen schon aktuelle Erkenntnisse aus z.B. System- und Komplexitätstheorie gegen Steuern komplexer Systeme. Man weiß nämlich nicht welche Wirkung man erzielt. Es wird aber versucht zu steuern, weil man denkt, daß das Ding "Verkehr" ja nur ein kompliziertes System sei und man es durch mehr direktes Management schon besser steuern können wird. Das aber ist naiv.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang