Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Februar 2013: Von Guido Warnecke an Philipp Tiemann
Hi Phillip,
zur Frage 1 "multiple IFR approaches" einige Infos, wie das in USA gemacht wird.
Wir machen hier unser training und checkrides auf der King Air 100 im Flugzeug, also jede Menge approaches.
  • In der RMK section reinschreiben z.B Request 3 approaches @ KXYZ
  • Flight time vielleicht 1 hour eintragen
  • Fuel actual fuel eintragen
  • Der Rest geht dann sowieso auf zuruf mit dem Controller, man sagt, was man will und der controller co-ordiniert so gut wie es eben geht
  • Controller fragt oft: "How will this approach terminate" (full stop landing, missed approach, cancel IFR etc.)
  • Oft werden alternate missed approach procedures gegeben, turn left heading... etc. So wird der Einfluss auf den Verkehr am Flugplatz minimiert.

Insgesamt haben wir im busy New York airspace keine Probleme, natuerlich wird auch schon mal was abegelehnt, wenn zu busy ist. Wir suchen uns in der Regel airports aus die noerdlich von NY liegen und weniger Verkehr haben. Zum Glueck gibt es hier viele Flugplaetze, die ILS haben, weil ein precision approach ja Bestandteil des Check Flug ist

Ich kenne Deutsches ATC nicht gut, aber wenn ich mich in einen Controller hineinversetze muss der natuerlich wissen, was man vorhat, und je besser man das kommuniziert, desto leichter ist es. Die Daten in den flight pland Feldern sind da eher "akademischer" Natur.
Wenn es wirklich kompliziert ist, koennte man ja auch bei ATC vorher anrufen.

Happy landings,

Guido

20. Februar 2013: Von joy ride an Guido Warnecke
Philipp hat bestimmt keine issues mit der praxis. ich glaube aber gelesen zu haben, "so wird der flugplan nicht mehr akzeptiert"

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang