Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Dezember 2012: Von Flieger Max Loitfelder an Joerg Scheel Bewertung: +2.00 [2]
Das kommt darauf an: Wenn die Sicht stark variiert zB wegen fog patches kann man beim zweiten Anflug durchaus Glück haben und gerade das "Loch vom Dienst" erwischen. Bei Windstille macht es aber wenig Sinn.

Gerade heute so eine Situation in Mailand Malpensa erlebt:
Am ATIS wird die Sicht mit bis 2500 angegeben, am final erfahren wir dann plötzlich von 650m RVR. Manuelle Landung ging noch, aber das Rollen zum Gate war etwas schwierig, zeitweise keine 100m RVR und den Marshaller konnten wir erst die letzten 30m sehen-das AGNIS hatte sich wegen des Nebels erst gar nicht aktivieren lassen.
10 Min. später dann wieder >1000m Sicht...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang