Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Dezember 2012: Von knut schneider an Guido Warnecke Bewertung: +2.00 [2]
Hallo hr guido! Immer wieder schön ihre Berichte zu lesen. Gerade weil sie als Profi auf einem höheren Niveau/Level fliegen nimmt man ihre Meinung gerne an. Berichtigen sie bitte deshalb das Statement "aerostar wäre u.a. ein komplex Aircraft". Das schadet diesem fantastischem Flugzeug mit dem unerreichten Design und sollte dem üblichen hangartalk vorbehalten sein. Ich fliege das Teil PA60 700P seit 18 Jahren ausschließlich Single Pilot quer durch Europa ohne etwas komplexes zu verspüren. Wer Seneca kann, kann auch AEST. Sie haben in danburry, wo ich alle Schaltjahre auch mal drueberkomme, einen aest-Guru.sein ad war "aest the Most Fun with Trousers on" . Erinnern sie sich? Recht hat er, komplex war nicht dabei. Viele Grüße aus bayern
4. Dezember 2012: Von Guido Warnecke an knut schneider

Vielen Dank, Knut!
Wenn ich den Aerostar als "komplex" bezeichne, dann ist das eine allgemeine Ausage wegen der vielen Hebel (im Vergleich zum Jet), die die Piston twins haben. Das ist im Jet einfacher.

Leider konnte ich nie diese tollen Flugzeufge fliegen. Als ich bei Reliant Air in KDXR in 2008 angefangen habe ist bei denen gerade der Hangar mit fast allen Maschinen, darunter 3 Aerostars abgebrannt. Die hatten die im Charter Betrieb!
Ich hoere nur Gutes ueber diese Muehlen.
Happy Landings,
Guido
PS: wenn Du zum naechsten Schaltjahr wieder nach Danbury kommst, treibe ich sogar Bayerisches Bier auf.

Aerostar am airport Danbury
copyright: own photos


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang