Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Dezember 2012: Von Guido Warnecke an knut schneider

Vielen Dank, Knut!
Wenn ich den Aerostar als "komplex" bezeichne, dann ist das eine allgemeine Ausage wegen der vielen Hebel (im Vergleich zum Jet), die die Piston twins haben. Das ist im Jet einfacher.

Leider konnte ich nie diese tollen Flugzeufge fliegen. Als ich bei Reliant Air in KDXR in 2008 angefangen habe ist bei denen gerade der Hangar mit fast allen Maschinen, darunter 3 Aerostars abgebrannt. Die hatten die im Charter Betrieb!
Ich hoere nur Gutes ueber diese Muehlen.
Happy Landings,
Guido
PS: wenn Du zum naechsten Schaltjahr wieder nach Danbury kommst, treibe ich sogar Bayerisches Bier auf.

Aerostar am airport Danbury
copyright: own photos


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang