Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. August 2012: Von  an 
An 1500ft Untergrenze ist einmotorig nichts auszusetzen, machen die auch so in Oxford.
6. August 2012: Von Andreas Ni an 
Die Problematik dieser Limits ist, dass der Mensch dazu tendiert, sie im konkreten Einzelfall zu unterschreiten.
So auch ich: Nicht nur einmal war ich on top über geschlossener Wolkendecke ab vielleicht Schwarzwald und erst ab dem Alpenhauptkamm war wieder alles im grünen Bereich.
Im übrigen ist auch nicht auszudenken, was passiert, wenn einmotorig der Quirl gerade dort stehen bleibt, denn die 1500 ft bringen gornix wenn da dann nur Geröllhalden, Felsen und Abhänge sind - und manches davon auch noch innerhalb der Waschküche...
Da gibt es dann 2 Auswege: entweder sich versuchen, an die persönlichen Limits zu halten oder sich für mehr als nur einen Motor zu entscheiden.

Tja, und in Oxford sieht auch die Landschaft anders aus - da sind dann lediglich solche ungeschickten Hecken zwischen den grundsätzlich notlandegeeigneten Weiden.
6. August 2012: Von Max Sutter an Andreas Ni
Tja, und in Oxford sieht auch die Landschaft anders aus - da sind dann lediglich solche ungeschickten Hecken zwischen den grundsätzlich notlandegeeigneten Weiden.

Hecken ginge ja gerade noch. Aber früher haben die Iren wie die Irren Granitbrocken ausgebuddelt und zu Trockenmäuerchen aufgeschichtet. Die tun bei einer Notlandung meist noch ein Bisschen mehr weh als Hecken.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang