Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Oktober 2011: Von  an Achim H.
Die Wetterdarstellung kommt von NWX Weather und ist aus eigener Erfahrung sehr verlässlich. Wenn die Tops in FL100 dargestellt sind, dann sind sie meistens auch dort.
20. Oktober 2011: Von Mathias Göschl an 
kann ich ebenfalls bestätigen, Untergrenzen/Tops und Bedeckungsgrad waren bisher nah an der Realität. Hab aber nur unter IFR-light getestet.
24. Oktober 2011: Von Jörg H. Trauboth an Mathias Göschl

Auch ich bin nach Lektüre des Artikel von Jan Brill von Blitzplan zu RocketRoute gegangen und finde das Preis-Leistungsverhältnis einzigartig. Ich bin in den letzten Tagen mehrfach IFR mit RocketRoute geflogen (z.B. Bonn-Salzburg) und hatte keine Probleme, sondern nur gute Flugpläne. Slots kamen per SMS.

Es empfiehlt sich, die (für mich übersichtliche) Oberfläche wirklich in jedem Schritt einmal durchzuspielen und die settings so zu setzen, das man nichtnach Flugplanaufgabe mit mails zugeschüttet wird. Auf dem iPad und iPhone muss man wissen, die Arbeitsleiste links mit 2 Fingern zu scrollen. Auch sollte man vor Abflug (nicht vor dem start up) AIS anfufen und fragen ob, der Plan im System ist. Der rocket route Service war bisher hervorragend. Ich habe 2 mal (deutsche Nummer mit kostenfreier Umleitung nachUK) angerufen und sofort einen englisch oder deutschsprachigen Experten dran gehabt. Mit ihm habe ich über weight&balance improvements gesprochen. Man hat mir spontan eine Grumman Tiger template für die weight & balance eingerichtet, andere Flugzeuge sollen folgen. Die Jungs sind für Verbesserungen dankbar. Die approach Karten nutze ich nicht, sondern die von Jeppesen (iPad). Wenn das Ganze nicht ein Einführungspreis ist und so bleibt, dann kann man sich wirklich nur bei diesem start up Unternehmen, das über 5600 Kunden hat (und täglich kommen bis zu 10 dazu), bedanken.

Jörg Trauboth


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang