"Deutschland ist eines der dichteste bewohnten Gebiete in Europa. Daher hinkt der Verglaich auch mit USA & Co etwas"
Das ist ein Argument, das man immer wieder hört. So stimmt das leider nicht. In den wenig bevölkerten Gebieten in den US wird auch wenig geflogen. Immer wenn ich dort unterwegs bin, fliege ich in der Nähe von Grossstädten. Wegen des "Urban Sprawl" sind die Vorstädte in den USA aber viel weiter ausgedehnt, so dass die GA Flugplätze eigentlich immer dicht mit Wohnbebauung umgeben ist. Die wenigsten beschweren sich dort (allerdings gibt es auch anti-GA Strömungen dort), weil sie das Haus ganz bewusst in Flugplatz nähe gekauft haben, um einen bezahlbaren Grundstückspreis zu erhalten.
Alles in Allem würde ich gerne 24/7 in Egelsbach landen und starten. Mit oder ohne Flugleiter ist mir eigentlich nicht so wichtig.
|
Man darf aber auch nicht ausser Acht lassen ,das die USA deutlich größer ist und ohne die GA gar nicht so gut versorgbar und bereisbar wäre. Die GA ist in USA deutlich anders und höher angesiedelt als in Deutschland. Dort machen sich Stars á la Harrison Ford für die GA stark und werben auch dafür.
Ein Stefan Raab, der mit Sicherheit genug deutsches Publikum erreicht (ggf. liest er hier sogar mit, hat ja auch IFR) tut gar nichts. Der Sänger Smudo von Fanta 4 fliegt auch selber, aber auch er hält sich was GA betrifft, sehr bedeckt. Reinhard Mey fliegt auch und ausser "Über den Wolken" kam auch nichts.
|
hallo wehrhard, das stimmt so nicht!
* SMUDO beispielsweise führt häufig genug an, er fliege privat mit eigenem flugzeug. geben sie smudo und pilot in google ein! (79k-treffer) * Andrej Hermlin (swing dance orchestra) trat mit smudo zu einer veranstaltung gegen die schließung tempelhofs auf. * in reinhard meys biografien steht auch in der kurzform, dass er begeisterter pilot ist.
nichts ist daher schlicht falsch und ungerecht.
der appell ist nie, es muss überhaupt etwas gemacht werden, sondern es muss mehr gemacht werden. dabei gilt es freundlich/proggressiv zu sein. ablehnend/passiv wie die meisten (insbesondere alten) flieger nun mal sind, kommt nicht viel zu stande. dabei fällt mir ein, gerade deutsche sind sehr abgrenzend nach unten: eine einmot ist ein "sparflieger", der boxter ist dreck weil er kein echter elfer ist, der MX5 ist ein sekretärinnen sportwagen, glascockpits sind mist, weil die geber dieselben sind ;) in deutschland wird alles schlechtgeredet, was nicht gerade nummer eins ist. wir dürfen uns wirklich nicht wundern...
jede auch noch so kleine bewegung in die richtige richtung ist teil des erfolgs! weniger überheblicher hangar talk, mehr rausgehen, mehr reden.
|