 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
und ich dachte "Türmer" kommt daher, dass der im (echten) Tower sitzende Mensch Controller genannt wird... =)
|
|
|
Ich dachte, das ein Türmer nur wie beim Schach "gerade" ziehen kann. Nur horizontal, das würde dann auch für die "Info-Türmer" passen.
Aber jetzt mal ehrlich, zu 99 % haben wir doch keine Probleme mit den Menschen, die erhöht auf das Geschehen am Flugplatz sitzen. Muss mal gesagt werden. Und ich bin kein "Türmer" oder BFL.
|
|
|
Richtig. "Liegt da Ihr Tankdeckel noch auf der Fläche?" Ist ein Satz eines "Türmers" für den ich auch immer dankbar sein werde.
Interessant wäre auch noch zu diskutieren, ob die Grösse des (arichtektonisch so genannten) Turms proportional oder umgekehrt proportional zur Freundlichkeit des Türmers ist.
In Grefrath zum Beispiel, da hocken die ja fast auf der Erde, wurde aber mal mit dem Auto vom BFL eigenhändig in die Stadt gefahren zum Geld holen, weil es Avgas nur gegen cash gibt. Umgekehrt habe ich im sehr erhöhten Hildesheim mal ein sehr böses "Mensch da nicht parken, Sie Änfänger" im Funk gehört.
Wie hoch ist der Turm auf der Düne noch mal genau ;)
|
|
|
>Aber jetzt mal ehrlich, zu 99 % haben wir doch keine Probleme mit den Menschen, die erhöht auf das Geschehen am Flugplatz sitzen.<
Ehrlich gesagt, ich habe zu 100 Prozent ein Riesenproblem mit dem "Türmer". Nicht mit dem Menschen, sondern mit seiner Funktion. Er/sie ist überflüssig und kostet mich mindestens die Landegebühren. Das Zwischenmenschliche ist mir wurscht, nette Menschen treffe ich auch kostenlos.
Wer als Pilot sagt "wir haben doch keine Probleme mit..." torpediert aus meiner Sicht die "Fliegen ohne Flugleiter"-Bemühungen.
|
|
|
Hallo,
was bitte schön haben Landegebühren mit einem Türmer zu tun? Auch bei Fliegen ohne Flugleiter sollte man Landegebühren in normaler Höhe zahlen können - es gibt auch noch andere Infrastruktur als Flugleiter. Bei Flügen mit meinem Bruder in den USA haben wir immer etwas in eine Box eingeworfen - ohne Flugleiter am Platz.
Es gibt allerdings auch Plätze (in Europa), wo ich aus Gastfreundschaft nix zahlen musste.
Gruss,
ROSEDOLA
|
|
|
Einfach mal ein paar Jahresabrechnungen/Bilanzen von Flugplätzen ansehen. Die normale Infrastruktur zahlt sich durch Benzinverkäufe und Hangarmiete in der Regel prima selbst. Das Gehalt für die "Türmer" hingegen... Wir reden ja nicht von einem, wenn der Platz halbwegs sinnvolle Öffnungszeiten (noch ein Grund, aus prinzipiellen Erwägungen gegen den FL zu sein) haben soll, sondern von mindestens dreien, die im Schichtdienst arbeiten.
Einfach mal einen normalen, kleinen Flugplatz in Dänemark oder Frankreich aufsuchen. Da ist keiner, da ist (oft) auch keine Box. Die finanzieren sich - oh Wunder - einfach so! Wie wohl?
In den USA habe ich noch nie einen Flugplatz mit so einer Box gesehen. Ein Tip Jar in der FBO, klar. Aber eine Box an einem "unattended field"? Noch nie. Aber man lernt nie aus...
|
|
|
Also ich versteh überhaupt nicht was Ihr da wollt! Wir waren vor 2 Wochen auf Helgoland und der Türmer war überaus freundlich und hilfsbereit. Trotz Mittagspause konnte ich zur Tanke rollen und wurde noch bedient. Hilfsbereit und zuvorkommend! Ich kann nur sagen: so wie man in den Wald hineinschreit so hall(ig)t es zurück!!
Flugleiter sind auch nur Menschen mit schlechten und guten Tagen. Schaut in den Spiegel!
Natürlich geht fliegen auch ohne Flugleiter, das kann man in Frankreich ebenso wie in anderen Ländern erleben, nur eben im allumsorgenden Deutschland (Vorsicht Ironie) muss man sich um die fliegenden potentiellen Kleinkriminellen (offensichtlich sind wir das, sonst müssten wir ja nicht gezüpt werden) kümmern.
Grüße Romeo
|
|
|
Auch wenn Ihr oder irgend ein anderer Türmer ein nette(r) Kerl/Frau ist: Diese Funktion ist überflüssig und gehört abgeschafft. Ende der Diskussion. Die Person kann viel sinnvoller eingesetzt werden, in dem irgend eine Funktion in einem Betrieb (Shop/Tanke/LTB) wahrgenommen wird. Wie der Tankwart in "Roadmovies" an verlassenen highways. Ob der nun gerade da ist oder vielleicht seine Einkäufe tätigt hat nur etwas mit der verfügbaren Dienstleistung zu tun, nicht aber mit der Verwendbarkeit der Infrastruktur! Es ist zum Himmel schreiender Wahnsinn, dass teure Start/Landebahnen plötzlich unbrauchbar sind, weil eine Person, dessen Funktion nichts mit der Führung von Lfz zu tun hat, nicht vorhanden ist.
Abgesehen davon: Die Einschränkung der Betriebszeiten zur Mittagszeit ist genauso altbacken und überflüssig wie das Schließen der Geschäfte am Mittwochnachmittag. Wir haben nicht mehr 1950. Mittagspause gibt es auf der Autobahn auch nicht, oder habe ich etwas verpasst? Eine Nachtruhe von 0600 bis 2200 kann ich gut verstehen und sollte auch eingehalten bleiben. SS sollte dabei m.E. keine Rolle spielen, sofern der Platz das technisch hergibt.
|
|
|
Das mit der annehmbaren Nachtruhe von 0600 bis 2200 (sic!) nehmen Sie sofort zurück! ;) Mittagspause ist mir wurscht, hauptsache das Flugplatzrestaurant ist geöffnet. Mich nervt am allermeisten deren häufiges Schließen an Montagen.
|
|
|
hahahaha, das sind noch die einflüsse des Urlaubs. es ist natürlich andersherum gemeint 2200 - 0600h
Danke, musste aber selber laut lachen!
|
|
|
|
10 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|