 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Auch ich stand vor 5 Jahren vor der Entscheidung, wie ich als Berufstätiger, der im Prinzip nur am Wochenende Zeit hat, die Theorie bewältigen kann.
Ich schrieb mich bei der Flugschule in Siegerland ein und meldete mich beim CAT Fernkursus an. Die Flugschule hat den obligatorischen 1-wöchigen Nahunterricht für nur 3 Kanditaten durchgezogen. Großes Lob !
Zur Überfrachtung des IR Theorie in Deutschland: Es ist wirklich eine Wahnsinnsmenge, die es zu verdauen gilt. Kleiner Tip am Rande: Als Mediziner kann man sich auf Antrag vom Fach "Physiologie" und als Ingenieur vom Fach "Technik/Elektrotechnik" befreien lassen. Das bringt ein paar 100 Fragen Erleichterung. Ich habe für die Theorieprüfung beim LBA die Salamitaktik gewählt und war 3 Mal dort um Teilprüfungen zu machen.Mehr als drei Mal geht nicht - wenn dann nicht alle Fächer bestanden sind, fängt wieder alles bei Null an.
Mein Fazit: Die Wahnsinnsmenge an Theorie hat Filterfunktion. Man will verständlicherweise den Kreis derer, die sich auf gleicher Welle mit Lufthansa und US Air bewegen, möglichst klein halten. Da ist nämlich jetzt schon teilweise der Teufel los.
Jan B.
|
|
|
Hallo,
eine Ausbildungserleichterung für Ingenieure, gibt es gemäß Aussage von Herrn Boller, LBA, mit Unterstützung des Ausbildungsleiters. Es gibt jedoch keine Prüfungserleichterung! Ergo lernen, lernen lernen....
Grüße Ralf
|
|
|
Hallo Ralf,
bei mir genügte damals ein Anruf beim LBA. Den Namen dort weiss ich nicht mehr. Dann sollte ich meine beglaubigte Urkunde Dipl.-Ing.E-Technik Fachrichtg. Nachrichtentechnik einsenden. Anschl. kam der Bescheid, daß ich vom Fach "E-TECH" befreit bin. Wie gesagt, das ist jetzt 5 Jahre her. Der Reststoff war aber noch gewaltig genug.
Gruß
Jan B.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Interessant, daß es keine Prüfungserleichterung mehr für Ingenieure und Mediziner gibt. Ich hatte mich auch gleich auf die EXAM Prüfungssoftware gestürzt und die Fragen eingepaukt.
Interessanterweise waren die Fragen auf dem LBA Prüfungs - PC nur zu ca. 90 % deckungsgleich. Das liegt offenbar daran, daß es für die IR Theorieprüfung keinen offiziell veröffentlichten Fragenkatalog gibt wie das beim PPL der Fall ist.
Ich geb` Dir Recht, daß sich das IR später in Punkto Sicherheit und Souverainität in der Flugabwicklung voll auszahlt. Allerdings, die Ausbildung neben dem normalen Job war schon ein Schlauch und da sich das Ganze fast ausschließlich am Wochenende abspielt braucht man eine stabile Ehe.
Gruß Jan
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|