Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. September 2005: Von Holger Klemt an Markus Engelmoser
>Nur: Mit der neu aufkommenden Angst vor dem Fliegen bleiben
>die (Billig)-Kunden aus und der Kollaps der Billigstflieger
>ist vorauszusehen.

Der Kollaps der Billigstflieger ist aus meiner Sicht schon
wesentlich länger vorhersehbar. Das hat nichts mit dem einen
oder anderen Absturz zu tun. Air France gilt sicherlich
nicht als Billigstflieger, war jedoch Auftakt zur aktuellen
Verkettung von Vorfällen mit Pilotenfehlern (ich spekuliere,
das es ein Pilotenfehler war, bis man dem Bericht die Fakten
entnehmen kann).

Die Billigflieger schaufeln sich selbst ihr Grab.

Bezüglich der Preise: Wer glaubt schon das man eine
mit einer 737 mit vielleicht 100 Passgieren im
Durchschnitt, die je 19-39 Euro bezahlt haben,
regelmäßig Linienflüge anbieten kann?

Man versucht also durch diverse Angebote, teilweise über Lebensmitteldiscounter, seine Kunden zu verwirren, so das
der gerne bereit ist, Aufpreise zu bezahlen. Ist der aber
nur ganz selten.

Der typische Kunde des Billiganbieters fährt doch mit dem
Auto von Dortmund nach Frankfurt-Hahn, weil er sich sich
gefreut hat, das er von dort ein Ticket für nur 19 Euro
pro Person bekommen hat. Und wenn einer ab Berlin das
gleiche Ziel für 18 Euro angeboten hätte, wäre der auch
dahin gefahren. Mentalität Geiz ist geil und Nebenkosten
werden nicht in die Gesamtkosten einbezogen.

Es wird immer jemanden geben, der ein bestimmtes Produkt
mit ähnlichen Eigenschaften billiger anbieten kann.
Zumindest so lange, bis er pleite ist. Und der andere,
dem er die Kunden abgeworben hat, auch.

Die Dienstleistung des Personentransports scheint
vergleichbar. Wer bringt mich für wieviel Geld von A nach B?
Alles andere scheint nicht zu zählen.

Erst dann, wenn man in eine klapprige alte Mühle einsteigen
soll, bei der das Öl unten raustropft, kommt vielleicht das
böse Erwachen. Jeder bekommt das, was er bezahlen will.
Sicherheit und regelmäßige Wartung wird einfach unterstellt,
ist ja Vorschrift.

Sicherheit und Wartung ist im Gütertransport auf der Straße
auch Vorschrift, wird aber dort sicher ebenso aufgrund
möglicher Profite ignoriert, wie man an so manchem LKW
Unfall aufgrund defekter Bremsen gesehen hat.

Ein Vergleich zum Beispiel mit einer Taxifahrt in einem
südländischen Taxi älterer Bauart in gebirgiger Umgebung
führt auch nicht zu der pauschalen Bewertung, das
Taxifahren überall generell gefährlich ist!

Daher ist auch weder "...die Angst vorm Fliegen eben doch
berechtigt..." noch generell davon auszugehen, das in den
nächsten Wochen und Monaten regelmäßig Flugzeuge vom Himmel
fallen.

Und irgendwelche Prophezeiungen, die das einfach behaupten
und bei jedem Vorfall wieder aufgewärmt werden, halte ich in
diesem Forum für unangebracht und unseriös. Ohne den Beitrag
des Herr Aviators wäre das Thema ja schon abgeschlossen. Wenn
Ihn die Angst vorm Fliegen davon abhält, ist das hier sicher
keine passende Therapiegruppe. Da würde ich professionelle Hilfe empfehlen.

Holger Klemt
12. September 2005: Von Markus Engelmoser an Holger Klemt
Lieber Klemmo

Eine Prognose ist immer eine Annahme. Manchmal empirisch angenähert. Nur, wenn mit Sachverstand 'prophezeit' wird, kommt ganz Konkretes dabei raus!

Am 6. ds. schrieb ich an ihre Adresse:

noch 4 schwere Unfälle bis Ende Jahr! Das Gesetz der Serie und der Fakt der miesen Airliner-Piloten befehlen es...

###-MYBR-###
Resultat: Wenige Stunden später krachte in Indonesien die Billig-Airline Boeing 737-230 PK-RIM auf eine Häusergruppe mit etwa 200 Toten. Wohlverstanden: 14 Stunden nach meiner Prognose.

Die 3 anderen Crashes im kommenden Vierteljahr werden auch noch stattfinden! Adam Riese und Murphy...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang