Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. März 2025 16:12 Uhr: Von Michael Söchtig an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

Ganderkesee bietet jetzt SWIFT100R an. Hat mit dem Gami Sprit nichts zu tun, ansonsten ähnlich:

Zugelassen bisher nur für 172R/S, STC erforderlich. Eignung für andere Flugzeuge angestrebt, aber bisher nicht zugelassen.

https://www.aerokurier.de/motorflug/europa-premiere-swift-100r-bleifrei-tanken-in-ganderkesee

Über Preise steht da bisher nichts.

26. März 2025 19:26 Uhr: Von Markus Stein an Michael Söchtig

"Swift Fuels mit Sitz im US-Bundesstaat Indiana plant, mit Swift 100R die Treibstoffe UL91/UL94, Mogas und Avgas 100LL abzulösen. In absehbarer Zeit soll Swift 100R für alle Flugmotoren zertifiziert sein, so das ehrgeizige Ziel. Tests für weitere Motoren laufen derzeit."

Bleibt zu hoffen, dass die mehr Erfolg haben als GAMI. So ein "Universal-Sprit für Alle" hätte den großen Vorteil kurzfristig größere Volumina absetzen zu können. Das wäre natürlich gut für den Preis. Hoffentlich bekommen die die baldige Zulassung. Wenn die Zertifizierung dann noch so einfach wie für UL91 über den DAeC laufen würde, könnte ein Schuh dabei heraus kommen.

26. März 2025 20:40 Uhr: Von Sebastian S. an Markus Stein Bewertung: +1.00 [1]

Definitiv nicht! Du glaubst doch nicht, dass jemand 3€ mind. zahlen wird bei der immer größer werdenden UL Community bzw Mogas zert. Fliegern. Das wird lediglich ein Ersatz für AvGas Nutzer.

27. März 2025 10:22 Uhr: Von E. Jung an Sebastian S.

Ach übrigens - es gibt neue Zahlen zu den Verkäufen. Wie wohl üblich Planecheck im Frühjahr leicht rücklaufend:

Und hier der Link dazu, falls jemand DRILLDOWNs machen möchte: Flugzeugverkäufe



1 / 1

planes_032025.jpg

27. März 2025 11:00 Uhr: Von F. S. an E. Jung

Der Durschschnittspreis ist um fast 150k gestiegen? Das sieht nach einem Datenartefakt (oder Fehler) aus.

27. März 2025 11:37 Uhr: Von Michael Söchtig an F. S.

Swift 100R ist zumindest schon in Europa verwendbar. Das spricht dafür dass anders als bei Gami keine REACH Zulassung gewisser Chemikalien erforderlich zu sein scheint. Das klingt zumindest vielversprechend.

27. März 2025 11:53 Uhr: Von Markus Stein an E. Jung

Danke Edgar,.... das wäre der Link zum Ursprung Fred.

https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2022,06,21,22,5325543/page20

;-)

27. März 2025 11:54 Uhr: Von E. Jung an F. S.

War ein Ausreißer auf controller am 10.03. Siehst Du über die Drilldown-Funktion. Ich gehe beim Preis immer immer auf MAX des jeweiligen Periode, nicht AVG.



1 / 1

planes_022025_1.jpg

27. März 2025 11:57 Uhr: Von E. Jung an Markus Stein Bewertung: +1.00 [1]

Sorry ok, erwischt - ich mache dann im anderen Thread weiter :-).....

27. März 2025 12:11 Uhr: Von Markus Stein an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Swift 100R hat den Vorteil, dass es vom früheren Warter Aviation Kraftstoff Vertreter Bollinger vertrieben wird. Die dürften die deutsche Tankstellen Landschaft gut kennen.

27. März 2025 13:11 Uhr: Von Michael Söchtig an Markus Stein

Und Warter ist ja auch für angemessene Preisgestaltung bekannt, daher könnte das wirklich was werden. Aber solange das Zeug nur für die C172 taugt, ist der Wert begrenzt bis nicht vorhanden. Wäre ja wirklich schön wenn das Zeug für alle Maschinen taugt.


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang