Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. März 2023: Von T. Magin an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

"Wenn man IFR reisen will kann kann man bei keinem mir bekannten Verein (und wenn dann nur ausnahmsweise) etwa 2-3 Stunden weit weg fliegen und dann ein paar Tage am Ziel bleiben, jedenfalls nicht für € 200/h/nass."

Da ich fuer einen Verein mit SR20 verantwortlich bin kann ich Dir versichern, dass man bei uns im Jahr 12.000€ fuer 50h (all incl., echte Flugstunden; nix Block oder so) bezahlt. Okay, dass sind mehr als 200€, aber auch nicht astronomisch mehr. Und Ausfluege von einer Dauer "1 Woche und laenger" sind voellig normal und das auch ohne, dass man in dieser Zeit 20h abgenommen haette. Unsere Daumenregel ist 1-2h/d und damit sind wir immer sehr gut geflogen.

8. März 2023: Von Alexis von Croy an T. Magin
Super, dass Ihr das zu fairen Bedingungen ermöglicht.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang