Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. August 2022: Von Patrick Lianhard (Lean hard!) an Achim H. Bewertung: +2.00 [2]
Die angeführten Punkte stimmen alle aber in der Praxis ist NCC je nach Zulassungsstaat gar nicht so schlimm. @Andreas Kunzi weiß das.

TBM bzw. SET ist aber schon fein, sehr, wirklich sehr viel Flugzeug und man profitiert noch von den „Kleinflugzeug“ Regulativen. Sinn ergibt das (im Vergleich zu einem Very Light Jet) zwar keinen, aber ausnahmsweise mal nicht zu Lasten der Betroffenen. So gilt beispielsweise das Rating 2 Jahre…was nicht heißen muss dass man dies voll ausreizt ohne Training inzwischen, aber man ist flexibler und hat weniger „Deadlines“. Jede Erleichterung hilft!

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang