Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Februar 2021: Von Achim H. an Dominic L_________

Man kann so eine Weltreise gar nicht legal durchführen, man muss da pragmatisch sein.

Neben dem 337 bekommt man von der FAA ein special ferry flight permit (da man außerhalb der Typzulassung fliegt) und das müsste man theoretisch von jedem überflogenen Staat gegenzeichnen lassen.

Sprit in die Kabine tanken funktioniert nicht immer, je nachdem wie die Leute am Boden drauf sind. Ein guter Trick für Kabinenflieger ist, einen Blinddeckel für den Notausstieg zu bauen mit Tankstutzen und den einzusetzen. Dann sieht das für den Tankwart wie ein normaler Tank aus.

JetProp-Piloten haben diesen Pragmatismus, denn legal im MTOM fliegen kann man die nur in der Theorie...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang