Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Mai 2020: Von Joachim W. an Rolf Adam

Hallo Rolf, da muss ich Dir ein kleines bisschen wiedersprechen. Es ist zwar ein Garkenyon Fahrwerk, jedoch eine Zwischenlösung die ab 1986 bis in die zweite Jahreshälfte verbaut wurde und keinerlei Probleme macht. Bei den Malibus davor wurden die Klappen auch hydraulisch betätigt, und dieses Bauteil, das den Druck zwischen Klappen und Fahrwerk regelt ist die Achilisfärse (ein Freund hatte nur Ärger damit). Bei meiner Malibu sind die Klappen schon elektrisch. Ich hatte nie Probleme damit. Ausserdem wiegt es weniger und man hat mehr Zuladung :-).
LG Joachim


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang