Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. März 2020: Von Achim H. an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Ja, der Unfall ist natürlich Schulungsmaterial in der TBM-Community.

Der wesentliche Fehler bei diesem (und anderen) Unfällen war die zu niedrige Geschwindigkeit. Die TBM hat eine klar vorgegebene minimum icing speed. Dazu hat die Crew gezögert, das Gebiet mit starker Vereisung zu verlassen. Bereits bei geringster Verschmutzung ändert sich das Stallverhalten des TBM-Flügelprofils massiv. Genauso wie bei der ATR, die ähnlich aufgebaut ist und bei der es ähnliche Unfälle gab: https://www.theairlinepilots.com/forumarchive/atr/atr-cold-weather-operations.pdf

Mit einer Steigrate von 1500-2000fpm kann nicht allzu viel passieren, wenn die Crew richtig handelt. Freezing rain ist ein Extremfall.

5. März 2020: Von Patrick "Lean Hard!" Lienhart an Achim H.

Das ASI Video ist immer wieder ein guter "Reminder".

Mich wundert wieso ein 1400h PIC (angeblich 700 auf TBM) diese Minimum Icing Speed nicht einhält.

Muss mal den ganzen NTSB Bericht lesen, aber bisschen eine Horrorgeschichte ist das auf jeden Fall.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang