Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Mai 2019: Von Oliver Burchardt an Urs Wildermuth

Hallo Urs,

warum war die TB20 für Dich zu teuer?

In der Anschaffung oder im Unterhalt?

Eine vernünftige Mooney ist ja auch keine Spardose oder irre ich mich da?

3. Mai 2019: Von Urs Wildermuth an Oliver Burchardt

Hallo Oliver,

ich fliege eine M20C, die damals im Bereich von 30k Euros zu kriegen war in dem Zustand und VFR wie sie war. Eine TB20 mit vernünftiger Ausrüstung war damals um die 100-150k. Da lagen schon Welten dazwischen.

Die C ist im Unterhalt vergleichbar mit einer Archer oder C172 da manuelles Fahrwerk und Flaps e.t.c. Die Vintage Mooneys sind recht genügsam im Unterhalt. Der Unterhalt war aber nicht zwingend Matchentscheidend und zwischen TB10 und 20 wohl dem Nutzen entsprechend zwar etwas mehr aber man kriegt auch mehr zurück.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang