Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Februar 2018: Von Florian S. an R. F.

Die hier nicht relevante Größe sind €/hr. €/NM sind für dieses Flugprofil die einzig relevante und deswegen hat der OP auch danach gefragt.

€/hr sind sehr wichtig, wenn die Frage ist: "Werde ich mir es auch dieses Jahr leisten können, wieder 10 Stunden zu fliegen oder muss ich aus finanziellen Gründen darunter gehen"? In der Situation ist der OP glücklicherweise nicht.

Wer mit seinem Flieger nicht aus Spass einfach so durch die Gegend fliegt, sondern von A nach B kommen will, für den zählen €/NM.
Das kann man schon daran erkennen, dass jemand für den das Ziel das Ziel ist und nicht der Weg sich bei zwei Flugzeugen mit den gleichen Kosten pro NM immer für dasjenige entscheiden wird, dass die höheren Kosten je Stunde hat - das wird ihn nämlich schneller ans Ziel bringen und damit hat er dort mehr Zeit für wasimmer er da machen will...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang