Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Juli 2017: Von Thomas Nadenau an Achim H.

Sagt Conti nicht, dass ab 70% mit voll reichem Gemisch geflogen werden muss? Lycoming sagt 75%.

Soviel ich weiß, sagen die Motorenhersteller nur, dass ab einer bestimmten Leistung nicht Peak EGT geflogen werden darf. Von "voll reich" habe ich noch nie etwas gehört. Wäre meiner Meinung nach auch unsinnig, wenn schon bei großen Dichtehöhen leanen für den Start empfohlen wird.

... und ich erinnere mich an 65% für die Contis. Allerdings gilt das wohl auch nicht für alle Motoren.

15. Juli 2017: Von  an Thomas Nadenau

Ich glaube Achim meinte nicht "full rich", sondern Rich of Peak (ROP).


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang