Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Dezember 2011: Von Lutz D. an Urs Wildermuth
Beitrag vom Autor gelöscht
31. Dezember 2011: Von Hubert Eckl an Lutz D.
Karl Marx hat mal gesagt ( sinngemäß): Jeder Preis der bezahlt wurde war der richtige. Schaut nur mal was eine abgenudelte PA18 noch bringt gegen eine - sagen wir - gleichaltrige CP 301. Oder eine C150 gegen eine Morane MS880. Verstehen kann man das nicht...Aber das Wollen steht immer über dem Wissen.
31. Dezember 2011: Von Urs Wildermuth an Lutz D.
Hallo zusammen.

Sicher, Angebot und Nachfrage regelt den Markt. Nur eben, die Nachfrage ist zur Zeit so gut wie nicht vorhanden, gemessen am Angebot. Das drückt natürlich die Preise in den Keller, denn wer verkaufen MUSS, der geht halt soweit runter, bis er wen findet. Wie etwa eine Cirrus, die hier unter 100k den Besitzer wechselte, weil der Verkäufer bis an dem Abend 17 Uhr Geld brauchte oder sonst..... dann wundert es kaum, dass dann halt die Erwartungshaltung der Käuferschaft heute schon so nach "was zahlst Du mir wenn ich sie nehme" ist.

Dazu allerdings trägt auch die miese Stimmung und die Existenzangst vieler bei. Was passiert wohl mit all den N-Reg Fliegern, deren Besitzer kein EU Medical kriegen oder ihre Lizenz nicht auf EASA gebacken kriegen? Da werden vermutlich noch hunderte Flieger auf den Markt kommen, da geht's dann wirklich runter mit den Preisen. Oder wenn mir einer sagte vor knapp einem Jahr, er lässt den Motor seiner PA28 nicht revidieren und verkauft das Ding um 5000 Euros, weil er für 15'000 schon wieder eine mit 1800 ! Restlaufzeit kriegt? Irgendwie pervers, dieses Kurzfristdenken.

Mooneys, so wenige sind's nun auch nicht. "J"'s gibt's allein auf Planecheck 11, "E"'s 4 1/2, "Ovation" 8, 231/252 10 und noch 8 M20M's, nicht gerade eine knappe Auswahl.

Aber wenn ich einige befreundete Händler höre... eine Archer III, IFR, Mid Time Engine und Prop, super Zustand, höchstes Gebot 15k Euros?? Eine Seneca II, guter Zustand, 600 Stunden Rest auf Engines und 2 Jahre auf Props, IFR mit GNS430W und KFC150, höchstes erhaltenes Gebot 50k? Und dann werden ganze Citations für 300k Euros verkauft? 501SP, mit allen Phasen?

Das heisst für mich schon, das sind eben auch Mondpreise, aber umgekehrt. Käufermarkt ist ja gut aber hier wird dann schlicht untertrieben mit dem Resultat, dass immer irgendwelche Zwangsverkäufe durchgehen und dann die Preise wieder sinken. Gleichzeitig scheint bei den Käufern oft die Frechheit einfach zu siegen, wenn beim Verkäufer die Verzweiflung gross genug ist, dass er halt 50-80% abschreibt weil da ein leibhaftiger Käufer vor ihm steht... auch wenn der nur noch 10k bietet...

Von der Seite her dürften wir wohl noch nicht mal Versicherungen brauchen, die dann nicht löhnen wollen...

Na ja, wie auch immer, ich wünsche Euch allen trotzdem ein gutes 2012! Viel Spass und viele schöne Flüge.

Beste Grüsse

Urs

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang