Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Juli 2011: Von  an Jochen Keltsch
Mein Flieger kann gar keine 8 Stunden non stop in der Luft bleiben. So ab 6,5-7 Std fällt er spätestens runter. Meist eher früher.
21. Juli 2011: Von  an 
eher früher? schon ausprobiert :-)))

21. Juli 2011: Von  an 

Nur am Schreibtisch, ;-))

Werde nächstes Wochenende nach Valencia fliegen. Aber wegen Blase, "Plagen" und Frau nur bis Perpignan, von da nach Valcenica, dort ohne zu tanken eine Woche später wieder zurück nach Perpignan und von dort nach Aschaffenburg. Der Sprit ist in Frankreich bei ca 2.05/Liter. Da lohnt das Landen und so muss ich in Spanien (Sprit so um die 2,50) nicht tanken.

22. Juli 2011: Von Richard Meissner an 
Avgaspreise von letzter Woche in Frankreich:

LFMQ Le Castellet: € 1,83

LFGA Colmar: € 1,88
Achtung: Der Tankwart schmeißt um 17.00 LOC den Riemen von der Orgel...:-))

Preise incl. Steuer....
22. Juli 2011: Von  an Richard Meissner
war vor sechs Wochen in Collmar, da waren es 2.01 Euro. Oh welch Wunder, der Sprit wird "billiger".

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang