|
Ein Flugzeug, das in der EU stationiert ist, unterliegt beim Import der Einfuhrumsatzsteuer - völlig unabhängig davon, wo der Eigentümer wohnt oder sitzt.
Den Hinweis: "das Ding gehört nem Ami" nehmen die Behörden meines Wissens nach recht sportlich. Ich würde mir da eine Steuerberatung zu gönnen!
|
|
|
Sie haben mich falsch verstanden. Nicht ein EU-Bürger hat das Gerät eingeführt, sondern der Trust.
|
|
|
Moin Herr Ehrhardt. Ich glaube nicht, dass ich Sie falsch verstanden habe. Wenn der Flieger in der EU ist und bleiben soll, muss der Eigentümer die Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. Wenn das ein Trust ist, muss halt der Trust zahlen. Oder hilfsweise der, der grade im Flieger sitzt. Ich wurde schon 2x vom Zoll überprüft, ob bei meiner N Kiste alles bezahlt wurde...
|
|
|
Richtig, und der Trust hat in Dänemark 2008 die 0 % Mwst bezahlt. So wurde der Flieger in Dänemark eingeführt. Erster Flughafen in der EU muss dann allerdings Dänemark sein. Sonst ist die Mwst. wohl futsch.
|
|
|
Aber wie weiter oben angetönt, scheint dieses Paradies inzwischen zu Ende zu sein, also sind weitere Erörterungen nur noch Nostalgie. Bleibt dann nur noch die Frage, ob das Finanzamt eine Handhabe hat, die so ergangenen Bescheide als noch nicht endgültig zu bezeichnen und damit noch ein wenig in die Mangel zu nehmen.
Diese Politik des nachträglichen Schreckens wird immer dann aktuell, wenn der Staat Geld braucht. Im Moment scheint das zum Glück nicht der Fall, sondern er hat noch zuviel davon. Sonst würde er es nicht ohne Not mit vollen Händen Banken, Bänkern und Bankrottstaaten hinterherschmeißen.
|
|
|
alles luftbuchungen....wie im amiland...
bin nur mal gespannt, wann der staat die häuslebesitzer dazu verdonnert, eine zwangshypothek aufs eigne haus aufzunehmen und diese dem MoF zu übereignen....bestimmt bei rot-rot-grün...
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
>Erster Flughafen in der EU muss dann allerdings Dänemark sein. Sonst ist die Mwst. wohl futsch.<
Auch da gab es Mittel und Wege - OPMAS zum Beispiel hatte das geregelt.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Es gab einen Weg über Schottland (WICK), musste man aber VOHER angeben. Sonst ging das auch nicht.
|
|
|
|
9 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|