Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. März 2009: Von Wiard Lübbers an Gregor FISCHER
Hallo Herr Fischer,
wenn man auf einem Luftfahrzeug eingewiesen wird,gehört es meines Wissens auch dazu,einem Piloten zu zeigen,wie der Flieger sich im Stall verhält.
Man sollte es dem Piloten zu mindestens mal gezeigt haben.
Das der Stall kein fliegerischer Dauerzustand ist weiß ich auch.Muß man mir nicht erzählen.
Aber man muß ja schließlich wissen,wie die Maschine reagiert,oder nicht.
Es ist bei einer richtigen Einweisung nich mit nur drei oder vier Platzrunden getan,wie ich es von einigen Einweisern oder auch Fluglehrern kenne.
Fliegen kann jeder jedes Flugzeug.Wieder das Thema Einweisung.
Einer so,der andere so.............#
MFG

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang