Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Juni 2008: Von Max Sutter an Thomas Neuland
Ein Blick zur Konkurrenz wäre vielleicht auch hilfreich:

Eclipse hat den Preis für die Eclipse 500 um eine schlappe halbe
Million auf USD 2'150'000 angehoben. Dies sind 30 Prozent und
ist damit etwas stark oberhalb industrieüblicher Teuerung.

Ein erster Entrypreis für die Oshkosh07-Überraschung Eclipse
400 (auf die wohl die gleiche Klientel ansprechen soll wie
auf die D-Jet) ist auf USD 1'350'000 angesetzt worden. Die
Jets im sechsstelligen Preissegment werden also ausschließlich
unzertifizierte Kitplanes sein.

Fazit: Auch die Andern kochen nur mit Wasser

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang