Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Oktober 2021: Von Nicolas Nickisch an Christof Rainer

Den Beitrag kannte ich schon. Einzig, das Alu-Tape macht mir Kopfschmerzen. Das haftet wie verrückt. ich befürchte, ich strippe den Lack wo das zeug drauf kommt.

Erfahrung mit normalem Masking tape?

gut, daß es die Antirutschfarbe heirzulande gibt.

5. Oktober 2021: Von Chris Schu an Nicolas Nickisch

ich hatte mal so eine schwarze Walk-On anti-rutsch Klebefolie (von spruce oder so?!) auf den Flieger geklebt. Das ging initial gut, nach 5 jahren haben sich aber langsam die (schon abgerundeten) kanten abgeloest wie Eselsohren. Ist meiner Meinung nach aber auch nicht so schlimm da es nicht soo teuer war und man es dann einfach ersetzen kann. Waere mir glaub' lieber als ein lack mit Steinchen drin...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang