Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Juli 2021: Von Mark Juhrig an Nicolas Nickisch

Ich denke es ist tatsächlich gewollt, dass das Höhenruden im getrimmten Cruise-Flight etwas gezogen steht (durch die Bungees). Das Profil des Höhenruders ist ein symetrisches NACA 0012. Das Höhenleitwerk muss immer etwas Abtrieb erzeugen, da bei einem "stabilen" Flieger der Schwerpunkt vor dem Auftriebspunkt liegt. Ohne Abtrieb des Höhenleitwers würde das Flugzeug also die Nase runter nehmen. Das verhindert der Abtrieb des Höhenleitwerks (und erzeugt die Stabilität um die Querachse).

Das symetriesche NACA 0012 müsste also etwas negativ angestellt werden (siehe oberes Leitwerk im Bild unten). Das erzeugt dann Abtrieb (blauer Vektor) und Widerstand (roter Vektor). Stellt man hingegen das Höhenruder etwas nach oben (= Abtrieb), macht man aus dem symeterisch NACA 0012 so etwas wie ein tragendes Profil (natülrich "nach unten tragend", man will ja Abtrieb haben). Des gesamte Höhenruder muss jetzt kaum oder gar nicht mehr mit der Nase nach unten angestellt werden. Daher ergibt sich ein geringerer Widerstand bei gleichem Abtrieb (siehe unteres Leitwerk, Widerstandsvektor ist jetzt kleiner und daher orange und nicht mehr rot ;-)

Hier kann man dazu auch etwas finden: https://mooneyspace.com/topic/32825-elevators-balance-springs-and-bungees/

Der Trick mit der "Verwandlung" des symetrischen NACA 0012 in ein tragendes Profil soll im Reiseflug ein paar Knoten bringen.



1 / 1

Mooney-vert-stab.JPG

1. Juli 2021: Von Chris _____ an Mark Juhrig

"der Schwerpunkt hinter dem Auftriebspunkt"

ich meine umgekehrt

1. Juli 2021: Von Mark Juhrig an Chris _____

ja, logo, richtig, korrigiert


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang