Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Juni 2021: Von Juergen Baumgart an Nicolas Nickisch

..du fliegst zu langsam.... ;-)

Fliegst du schneller erzeugt der Tragflügel mehr Auftrieb und es muss mehr gedrückt werden.... :-)

28. Juni 2021: Von Nicolas Nickisch an Juergen Baumgart Bewertung: +1.00 [1]

Schitt. Ich wußte. ich mache was falsch. Wegen Dir brauche ich jetzt wieder 3 Quartale Psychotherapie

28. Juni 2021: Von Walter Adam an Nicolas Nickisch Bewertung: +1.00 [1]

Long-Range Flieger packen in die Mooney 450kg fuel und richten ihr Powersetting am "flat elevator" aus.

Stelle das Höhenruder auf "flach", mach' Dir an der Stange vom Yoke, da wo es aus dem Panel, kommt eine Markierung.

Folglich wirst Du nach dem Start viel Power benötigen, um "flat" zu sein, je länger Du Fuel ausfliegst, umso mehr kannst/musst Du reduzieren. Dazu passt auch Vz=Vglide x 1,316 (IAS) und in Relation zum aktuellen Gewicht.

Gruss Walter


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang