Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Februar 2021: Von Carmine B. an Nicolas Nickisch

Für mein Verständnis sind die Baffles die Bleche und die Baffle Seals die flexiblen Streifen aus Silikon oder whatever.

Ich vermute mal, dass Profile auf die Blechkanten aufgesteckt werden und dadurch halten, dass ja im Betrieb die Cowling von oben dagegendrückt. Daher meine Frage zur Halbarkeit gegenüber den geschraubten/ genieteten Baffleseals.

Minimale Änderungen am Baffling bringen wirklich spannende Effekte im Betrieb. Ich logge seit einiger Zeit alle Daten zu EGT und CHT mit und bin immer wieder beeindruckt, was kleine Gaps und Knicke im flexiblen Material ausmachen können.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang