Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Dezember 2017: Von Andreas KuNovemberZi an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Bei C340 / 414 / 421 sind es im Schnitt der Meinungen auch ca. 5 bis 6 KTAS.

Untersuchungen an einer Beech Bonanza:

https://www.nar-associates.com/technical-flying/vortex/Vgs_cruise_wide_screen.pdf

Wäre es meine DA42 und ich würde nicht ständig nach Helgoland oder Zell am See fliegen: ich würde keine VGs installieren.

10. Dezember 2017: Von Peter S an Andreas KuNovemberZi

Danke für den Link. Das liest sich ja doch eher dramatisch vom Effekt.

An Helgoland ist aber ohnehin nicht zu denken. Aufgrund der Gesamtkonfiguration (Motorisierung, Masse, etc.) ist im Sommer vollbesetzt 1000m meine Wohlfühlgrenze. Das auf 800m zu senken, wovon ich einmal ausgehen würde, wäre da mehr als willkommen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang