Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Juli 2014: Von Thore L. an Lutz D. Bewertung: +2.00 [2]
Denke auch, Lutz. Und dann ist es nicht mehr weit, dass ein Pilot in Buxtehude am Boden 10 LH Maschinen gleichzeitig über die Weltmeere langweilt. Ein anderer übernimmt jeweils Start / Landung, und hintendran überwachen ein Supervisor Pilot und diverse Computer alle Geschehnisse, und übergeben an speziell ausgebildete Notfallpilotenteams wenn mal was nicht 100% wie geplant läuft.

Hätten wir sowas heute schon, hätten wir nicht nur günstigere Flugtickets, sondern der Air France Unfall über dem Atlantik, MH370, Birgin Air und andere wären wohl nicht so passiert. Ob dafür was anderes gewesen wäre? Tja: hätte hätte Fahrradkette. Aber wer meint, dass es damit schlechter wird, könnte sich leicht in der "Früher war sogar Früher besser" Fraktion wiederfinden.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang