Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Dezember 2012: Von Stefan Jaudas an  Bewertung: +1.00 [1]
Hallo,

> Langsam = weniger Energie: Gute Überlegung

Danke ;-) Aber auch die Hochdecker-Tiefdecker-Sache ist nicht zu vernachlässigen, vor allem, wenn man in etwas höheren Bewuchs reinlanden muss. Je höher die Fläche, desto unwahrscheinlicher ein Ringelpiez.

> Meine Beobachtung: Die Leute 20 Stunden nach Schein bekommen in der Regel eine Ziellandung
> besser hin als 200 Stunden nach Schein.


Im Prinzip ja, aber ich habe mit den 1000h speziell auf den Segelflug abgezielt, weil da Außenlandungen ja öfters vorkommen sollen. Und ein Segelflieger, der Punktlandungen nicht hinbekommt, fliegt sowieso extrem teuer ... ;-)

> Er muss ganz bewusst in die Notfallverfahren eingebaut sein, z.B. so:
> Der Schirm ist nicht eine weitere Chance, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschieden sind.

Wie bei allem anderen muss natürlich die Entscheidung rechtzeitig fallen. Aber wenn man das Teil korrekt bedient, dann ist es eine weitere Option und damit eine weitere Chance. Es ist keine 100%ige Garantie, aber "mit" sind die Chancen besser wie "ohne".

A propos, was in D-Land anscheinend noch relativ wenig diskutiert wird, sind die "inflatable restraints" von AmSafe.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang